Schule Escholzmatt-Marbach:
So
16
Feb
2025
Der finale Tag der Projektwoche ist vollendet. Am Morgen lief die Hauptprobe, welche ein voller Erfolg war. Am Morgen wurden alle Schauspieler vom Atelier Kostüm/Schminken für ihren Auftritt zurechtgemacht. Während der Hauptprobe wurden die letzten Anweisungen entgegengenommen. Kurz vor dem Mittag gab es dann noch Infos für den Nachmittag. Um 12.45 Uhr ging es wieder los, alle Tänzer machten ein gemeinsames Einwärmen. Kurze Zeit später kamen die ersten Zuschauer vom Zyklus 2. Die Aufführung lief wie gewünscht. Am Schluss des Musicals kamen dann noch alle Lernenden, die bei der Projektwoche mithalfen auf die Bühne und sangen gemeinsam einen Song.
Am Abend wurde die Aufführung für die Angehörigen erneut präsentiert vor einem vollen Saal! Begeistert klatschten die Zuschauer am Schluss der Vorführung und es herrschte grosse Erleichterung, als der Vorhang schliesslich geschlossen wurde.
Was für eine tolle Woche!
Do
13
Feb
2025
Der vorletzte Tag der Projektwoche war ein voller Erfolg. Am Morgen waren ein paar Ateliers in Escholzmatt und ein paar in Marbach. In Escholzmatt hatte das Atelier Verpflegung viel zu tun. Sie schälten Äpfel, machten Popcorn und füllten diese in Plastiksäcke ab. Die Ateliers Bühnenbild 1 und 2 wurden fast fertig, sie schliffen noch die Stellwände und setzten bei den Bildern noch die letzten Pinselstriche. Das Atelier Film teilte sich auf, die Technikexperten schnitten in Marbach noch die aufgenommenen Videos und die restlichen übten ein paar Szenen in Marbach. Die Tänzer waren ebenfalls in Marbach und übten die Tanzeinlagen. Das Atelier Kostüm und Schminken machte weitere Pompons für die Tänzer und Tänzerinnen. Die Band, der Chor und die Schauspielerinnen und Schauspieler feilten in Marbach an den letzten Szenen und Gesangseinlagen. Am Nachmittag wurde in Marbach einen Durchlauf mit Film, Bühnenbilder, Band, Chor und Schauspieler gemacht.
Mi
12
Feb
2025
Auch der dritte Tag der Projektwoche war ein voller Erfolg. Von 8 Uhr bis 10 Uhr war die Chorprobe, mit fast allen Ateliers. Nach der Pause arbeiteten alle Ateliers weiter. Das Atelier Bühnenbild 1 zügelte sogar schon ihre Werke nach Marbach. Beim Atelier Verpflegung wurden Popcorn gemacht und verpackt. Beim Atelier Tanz kam das Atelier Kostüm und Schminken das erste Mal probeschminken.
Di
11
Feb
2025
Heute ist der 2. Tag Der Projektwoche. Die meisten haben sich gut zurechtgefunden und sind mitten in der Arbeit. Die Kochgruppe ist fleissig am Backen und lässt das ganze Schulhaus nach frisch gebackenen Kuchen riechen. Die Band und Sänger lassen alle mit ihren Instrumenten und Stimmen umhauen und Jonas Lötscher hat seine Schlagstöcke kaputt getrommelt (siehe Bild). Die Bühnenbildgruppe sind die Leinwände am Vollmalen. Die Tänzer/innen werden alle mit ihrer Choreografie mit offenem Mund stehen lassen. Die Nähgruppe stellt fleissig umwerfende Kostüme und Pompons für die Tänzer/innen her und die Theatergruppe gibt alles, um ihren Text im Kopf zu behalten, um euch die Best mögliche Show zu liefern.
Mo
10
Feb
2025
Der erste Tag war ein voller Erfolg!
Bei dem Atelier «Schauspiel» wurde zuerst in einem Sitzungszimmer alles besprochen, anschliessend übten sie die einzelnen Stellen vom Musical. Das Atelier «Verpflegung» hatte viel zu tun, sie haben Schokokuchen und Marmorkuchen gebacken. Das Atelier «Film» hat zuerst im Sitzungszimmer alles besprochen, dann planten und filmten sie die Stellen vom Musical, die man auf der Bühne nicht aufführen kann. Beim Atelier «Band» wurden die Noten angepasst und sie übten die Musikstücke vom Musical. Das Atelier «Chor» übte die Gesangseinlagen des Musicals. Die Presse schaute bei den verschiedenen Ateliers herein und machte viele Fotos für die Homepage, den Treffpunkt Schule und für den Entlebucher Anzeiger. Beim Atelier «Tanz» wurde eine Choreografie vom Musical einstudiert. Das Atelier «Kostüm und Schminken» fertigen Kostüme für das Atelier Tanz an. Bei dem Atelier «Bühnenbild 1» wurde eine Bar für auf die Bühne erstellt. Atelier «Bühnenbild 2» fertigen großartige Plakate für die Bühne an.
Do
06
Feb
2025
Am 18. Dezember 2024 hat die Schule Marbach ein Weihnachtsmusical aufgeführt. Das Besondere: von der Basisstufe bis zur 6. Klasse haben alle Kinder mitgemacht. Ob im Chor oder auf der Bühne, alle haben ihren Beitrag dazu geleistet. Über mehrere Wochen wurde das Musical zuerst nur in der Klasse und dann mit der ganzen Schule eingeübt. Für alle Beteiligten war es ein schöner Abend und für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis.
Do
30
Jan
2025
Im Rahmen von drei Doppelstunden Sport hatten die Mädchen der 8. Klasse Sek Escholzmatt die besondere Gelegenheit, das Trainingscenter Fit-in in Escholzmatt zu besuchen und dort zu trainieren. Für viele war es das erste Mal in einem professionellen Fitnessstudio – und die Freude war entsprechend gross!
Die Lernenden durften drei verschiedene Übungseinheiten ausprobieren, die speziell auf sie abgestimmt waren. Von Kraftübungen an den modernen Maschinen bis hin zu Cardio-Training auf dem Laufband oder funktionellem Training mit Eigengewicht - es war für jede etwas dabei.
Grossen Dank an Brenda, die Fitnessinstruktorin, die uns gezeigt hat, wie die Geräte richtig zu nutzen sind und die Übungen effektiv und korrekt durchgeführt werden können. Und ebenfalls ein grosses Dankeschön an das Fit-in, das den Besuch im Fitnesscenter ermöglicht hat.
Es war eine tolle Erfahrung, die alle nicht nur sportlich gefordert hat, sondern auch gezeigt hat, wie wichtig es ist, sich in einem sicheren Rahmen auszuprobieren, neue Dinge zu lernen und so einen Beitrag zur persönlichen Gesundheit zu leisten.