Schule Escholzmatt-Marbach:
Di
22
Apr
2025
Am Donnerstag vor den Osterferien machte sich die 1. Sek auf den Weg nach Signau, um dort eigene Osterhasen zu produzieren. Voller Stolz konnten am Schluss alle ihren eigenen Osterhasen mit nach Hause nehmen.
Di
15
Apr
2025
Der Znüni-Määrt vom Schulhaus Windbühlmatte wurde aufgrund hervorragender Leistungen während des vergangenen Schuljahres ausgezeichnet. Ein besonderer Dank geht an das Znüni-Määrt-Team und alle Lernenden, die tatkräftig bei der Umsetzung dieses Projekts mithelfen.
Mo
31
Mär
2025
Live miterleben, wie Kücken schlüpfen
Ab Dienstag, 8. April, kann live mitgeschaut werden, wie die Kücken der 1./2.-Klassen das Licht der Welt erblicken.
Hier geht's zum Livestream:
Di
25
Mär
2025
Viele Köche verderben den Brei? Nein, nicht bei uns!
Am Freitag vor den Fasnachtsferien war es endlich so weit: Unsere drei Kindergärten zogen in Form eines Umzug durch das Dorf, musikalisch begleitet durch die Guggenmusik. Der Umzug war ein wunderbares Highlight und ein gelungener Abschluss für unser Fasnachtsthema „Willkommen im Restaurant", das uns die letzten Wochen im Kindergarten begleitet hatte. Passend zum Thema waren alle als Köche verkleidet. Mit Kochmützen, Schürzen, Löffeln und Kochtöpfen in der Hand zogen wir durch das Dorf. An verschiedenen Standorten im Dorf, durften wir unsere Lieder und Verse vortragen und dazu auf unseren eigenen Instrumenten, bestehend aus Löffeln und Kochtöpfen, musizieren.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns auf unserem Umzug begleitet haben. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Zuschauer, die sich entlang der Strecke versammelt haben. Es war schön zu sehen, wie viele sich über den Umzug gefreut haben.
Nach dem Umzug wurde uns ein leckeres «Z'Vieri» offeriert. Vielen Dank der Firma Tableaubau Stadelmann – Bucher.
Di
25
Mär
2025
Einmal mehr organisierte die AK25 die legendäre Schulhausfasnacht für alle Lernenden ab der 5. Klasse. Unter dem Motto „Après-Ski“ wurde kräftig getanzt, gesungen und originelle Schnitzelbänke präsentiert. Natürlich wurde auch das beste Kostüm von einer fachkundigen Jury gekürt.
Mo
24
Mär
2025
Unter dem Motto «Respekt» führten die Schulen von Escholzmatt, Wiggen und Marbach einen Naturtag durch. Die Lernenden ab der dritten Primarklasse waren einen ganzen Vormittag unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen oder liegengebliebenen Abfall ein. Wetterbedingt ausgerüstet mit Regenkleidern, Leuchtwesten, Abfallsäcken, Laubrechen und anderem mehr waren die Kinder und Jugendlichen motiviert im Einsatz.
Es wurden die Grillplätze Bühlwald, Tellenmooswald, Kreuzmatte und Schachehusweiher gereinigt, aber auch die Radwege in der Gemeinde, die Spazierwege und die Strassen in den Quartieren wurden begangen und nach Abfall abgesucht. Lehr- und Betreuungspersonen begleiteten die Gruppen. Die Aktion wurde ebenso unterstützt von den Gemeindearbeitern. Vor dem Mittag trafen sich alle in Marbach, Wiggen und Escholzmatt und präsentierten das Sammelgut. Dabei kam zum Ausdruck, dass die Kinder bei dieser Aktion auch viel Spass hatten und sich über den Erfolg freuten. (EA)
Folgendes Zitat eines Lernenden:
"Ich war sehr erstaunt, wie viel Müll die Menschen einfach in die Natur werfen. Dieser Anlass war für mich und alle anderen Kinder eine Lehre, dass wir wirklich zu unserer Umwelt schauen sollten."
Di
04
Mär
2025
Die beliebte Schülerfasnacht ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Alle kleinen und grossen Schüler freuten sich schon lange auf den fasnächtlichen Anlass.
Endlich war es soweit! Am Freitagvormittag versammelten sich Prinzessinnen, Cowboys, Hexen, Piraten, Polizisten und weitere lustige und hübsche Gestalten im Kopierraum, der von den Schülerinnen und Schülern der dritten bis sechsten Klasse mit viel Phantasie und Kreativität in eine Disco verwandelt wurde.
Während die Lernenden der Basisstufe den Barbetrieb organisierten und verschiedene exklusive Drinks mischten, sorgten die Dritt- bis Sechstklässler mit Musik, Wettbewerben und verschiedenen Spielen für die Unterhaltung.
Allzu schnell ging der fröhliche Vormittag vorbei.