Unter dem Motto «Respekt» führten die Schulen von Escholzmatt, Wiggen und Marbach einen Naturtag durch. Die Lernenden ab der dritten Primarklasse waren einen ganzen Vormittag unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen oder liegengebliebenen Abfall ein. Wetterbedingt ausgerüstet mit Regenkleidern, Leuchtwesten, Abfallsäcken, Laubrechen und anderem mehr waren die Kinder und Jugendlichen motiviert im Einsatz.
Es wurden die Grillplätze Bühlwald, Tellenmooswald, Kreuzmatte und Schachehusweiher gereinigt, aber auch die Radwege in der Gemeinde, die Spazierwege und die Strassen in den Quartieren wurden begangen und nach Abfall abgesucht. Lehr- und Betreuungspersonen begleiteten die Gruppen. Die Aktion wurde ebenso unterstützt von den Gemeindearbeitern. Vor dem Mittag trafen sich alle in Marbach, Wiggen und Escholzmatt und präsentierten das Sammelgut. Dabei kam zum Ausdruck, dass die Kinder bei dieser Aktion auch viel Spass hatten und sich über den Erfolg freuten. (EA)
Folgendes Zitat eines Lernenden:
"Ich war sehr erstaunt, wie viel Müll die Menschen einfach in die Natur werfen. Dieser Anlass war für mich und alle anderen Kinder eine Lehre, dass wir wirklich zu unserer Umwelt schauen sollten."